Continental SportContact 7 245/45 R19 102Y XL *, ContiSilent, EVc, MO: Der ultimative Sportreifen für Ihr Fahrerlebnis
Erleben Sie eine neue Dimension der Performance mit dem Continental SportContact 7 in der Dimension 245/45 R19. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für unübertroffene Präzision, atemberaubende Haftung und ein Fahrerlebnis, das Sie nie vergessen werden. Speziell entwickelt für sportliche Fahrzeuge und Fahrer, die keine Kompromisse eingehen, setzt der SportContact 7 neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Performance und Fahrspaß.
Revolutionäre Technologie für maximale Performance
Der Continental SportContact 7 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die in perfekter Harmonie zusammenarbeiten, um Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Von der adaptiven Profildesign bis zur maßgeschneiderten Gummimischung – jeder Aspekt dieses Reifens wurde sorgfältig durchdacht und optimiert.
Adaptive Profildesign: Das adaptive Profildesign des SportContact 7 passt sich intelligent an unterschiedliche Fahrbedingungen an. Bei trockener Fahrbahn sorgt es für maximale Aufstandsfläche und somit für herausragende Haftung und Präzision. Bei nasser Fahrbahn hingegen optimiert es die Wasserableitung, um das Aquaplaning-Risiko zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Maßgeschneiderte Gummimischung: Die BlackChili Gummimischung des SportContact 7 wurde speziell für den Einsatz in Sportreifen entwickelt. Sie bietet eine außergewöhnliche Haftung bei trockenen und nassen Bedingungen und sorgt gleichzeitig für eine hohe Laufleistung. Dank der innovativen Zusammensetzung bietet die Mischung auch bei niedrigen Temperaturen eine optimale Performance.
Force Clustering: Die innovative Force Clustering Technologie maximiert die Kontrolle und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven. Durch die intelligente Verteilung der Kräfte auf die Reifenaufstandsfläche bietet der SportContact 7 ein präzises Lenkverhalten und ein sicheres Fahrgefühl.
Die besonderen Eigenschaften des Continental SportContact 7 245/45 R19 102Y XL *, ContiSilent, EVc, MO im Detail
Dieser Reifen ist nicht einfach nur ein SportContact 7. Die zusätzlichen Kennzeichnungen geben Ihnen wichtige Informationen über seine spezifischen Eigenschaften:
- 245/45 R19: Beschreibt die Reifengröße. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 45 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und 19 für den Felgendurchmesser in Zoll.
- 102Y: Der Tragfähigkeitsindex (102) gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 850 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex (Y) besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zugelassen ist.
- XL (Extra Load): Kennzeichnet Reifen mit erhöhter Tragfähigkeit, die für schwerere Fahrzeuge oder höhere Belastungen geeignet sind.
- *: Spezifische Kennzeichnung für Reifen, die von BMW freigegeben wurden. Diese Reifen wurden speziell auf die Anforderungen von BMW-Fahrzeugen abgestimmt und bieten eine optimale Performance.
- ContiSilent: Die ContiSilent Technologie reduziert das Innengeräusch des Fahrzeugs erheblich. Eine spezielle Schaumschicht im Reifeninneren absorbiert Vibrationen und Geräusche, was zu einem deutlich leiseren und komfortableren Fahrerlebnis führt.
- EVc (Electric Vehicle compatible): Dieser Reifen ist speziell für Elektrofahrzeuge geeignet. Er verfügt über eine geringen Rollwiderstand, um die Reichweite des Fahrzeugs zu maximieren und bietet gleichzeitig eine hohe Tragfähigkeit, um das höhere Gewicht von Elektrofahrzeugen zu kompensieren.
- MO (Mercedes Original): Diese Kennzeichnung bedeutet, dass der Reifen speziell für Mercedes-Benz Fahrzeuge entwickelt wurde und den hohen Qualitätsstandards des Herstellers entspricht.
Vorteile, die Sie überzeugen werden
Die Entscheidung für den Continental SportContact 7 ist eine Entscheidung für Performance, Sicherheit und Fahrspaß. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Haftung und Präzision: Dank des adaptiven Profildesigns und der BlackChili Gummimischung bietet der SportContact 7 eine unübertroffene Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Herausragende Sicherheit: Das optimierte Wasserableitungssystem minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für eine hohe Sicherheit bei nassen Bedingungen.
- Sportliches Fahrgefühl: Die Force Clustering Technologie bietet ein präzises Lenkverhalten und ein sicheres Fahrgefühl, selbst bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
- Hoher Fahrkomfort: Die ContiSilent Technologie reduziert das Innengeräusch des Fahrzeugs erheblich und sorgt für ein entspannteres Fahrerlebnis.
- Optimiert für Elektrofahrzeuge: Der geringe Rollwiderstand und die hohe Tragfähigkeit machen den SportContact 7 zur idealen Wahl für Elektrofahrzeuge.
- Freigabe für BMW und Mercedes-Benz: Die * und MO Kennzeichnungen garantieren eine optimale Performance auf BMW- und Mercedes-Benz Fahrzeugen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/45 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 102 (850 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Y (300 km/h) |
XL (Extra Load) | Ja |
BMW Freigabe (*) | Ja |
ContiSilent | Ja |
EVc (Electric Vehicle compatible) | Ja |
MO (Mercedes Original) | Ja |
Für wen ist der Continental SportContact 7 der richtige Reifen?
Der Continental SportContact 7 ist die perfekte Wahl für:
- Fahrer von sportlichen Fahrzeugen, die Wert auf maximale Performance und Präzision legen.
- Autobesitzer, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen wollen und einen Reifen suchen, der auch bei nassen Bedingungen eine herausragende Haftung bietet.
- Elektrofahrzeugbesitzer, die einen Reifen suchen, der die Reichweite ihres Fahrzeugs optimiert und gleichzeitig eine hohe Tragfähigkeit bietet.
- BMW- und Mercedes-Benz Fahrer, die einen Reifen suchen, der speziell auf die Anforderungen ihres Fahrzeugs abgestimmt ist.
- Alle, die ein leises und komfortables Fahrerlebnis schätzen und von der ContiSilent Technologie profitieren möchten.
Installation und Pflege
Für eine optimale Performance und lange Lebensdauer des Continental SportContact 7 empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und regelmäßig warten zu lassen. Achten Sie auf den richtigen Reifendruck und lassen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen. Eine korrekte Ausrichtung der Räder und eine ausgewogene Lastverteilung tragen ebenfalls zu einer längeren Lebensdauer der Reifen bei.
Wichtiger Hinweis: Die Performance von Reifen hängt stark von den individuellen Fahrbedingungen und dem Fahrstil ab. Eine aggressive Fahrweise, häufige Vollbremsungen und starkes Beschleunigen können die Lebensdauer der Reifen verkürzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental SportContact 7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental SportContact 7:
Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ beim Continental SportContact 7?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen der gleichen Größe. Dies ist besonders wichtig für schwerere Fahrzeuge oder Fahrzeuge, die häufig mit hoher Last gefahren werden.
Was bewirkt die ContiSilent Technologie?
Die ContiSilent Technologie reduziert das Innengeräusch im Fahrzeug erheblich. Eine spezielle Schaumschicht im Reifeninneren absorbiert Vibrationen und Geräusche, was zu einem deutlich leiseren und komfortableren Fahrerlebnis führt.
Ist der Continental SportContact 7 für Elektrofahrzeuge geeignet?
Ja, der Continental SportContact 7 mit der Kennzeichnung „EVc“ ist speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt worden. Er bietet einen geringen Rollwiderstand, um die Reichweite des Fahrzeugs zu maximieren, und eine hohe Tragfähigkeit, um das höhere Gewicht von Elektrofahrzeugen zu kompensieren.
Was bedeutet die Stern-Markierung (*) auf dem Reifen?
Die Stern-Markierung (*) bedeutet, dass der Reifen von BMW freigegeben wurde. Diese Reifen wurden speziell auf die Anforderungen von BMW-Fahrzeugen abgestimmt und bieten eine optimale Performance in Bezug auf Handling, Bremsleistung und Fahrkomfort.
Wie erkenne ich, ob der Continental SportContact 7 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder Teil 2 (Fahrzeugbrief). Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen.
Wie lange hält ein Continental SportContact 7 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbedingungen, Reifendruck und Wartung. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifenzustands und eine korrekte Fahrweise können die Lebensdauer des Reifens verlängern.
Wo kann ich den Continental SportContact 7 montieren lassen?
Wir empfehlen, den Continental SportContact 7 von einem professionellen Reifenhändler oder einer Werkstatt montieren zu lassen. Diese verfügen über das notwendige Equipment und Know-how, um die Reifen fachgerecht zu montieren und auszuwuchten.
Was ist der Unterschied zwischen dem SportContact 6 und dem SportContact 7?
Der SportContact 7 ist der Nachfolger des SportContact 6 und bietet in vielen Bereichen Verbesserungen. Dazu gehören eine höhere Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn, ein präziseres Lenkverhalten, eine höhere Laufleistung und ein geringerer Rollwiderstand. Der SportContact 7 profitiert von neuen Technologien und einer weiterentwickelten Gummimischung.