Continental WinterContact TS 850 P: Sicher durch den Winter
Der Winter naht mit eisiger Kälte, glatten Straßen und der Herausforderung, sicher ans Ziel zu kommen. Mit dem Continental WinterContact TS 850 P in der Dimension 235/45 R17 97H XL sind Sie bestens gerüstet, um den winterlichen Bedingungen souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen ist nicht einfach nur ein Reifen, er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie und Ihre Familie sicher durch die kalte Jahreszeit begleitet.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt auf verschneiter Fahrbahn, während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten. Der Continental WinterContact TS 850 P vermittelt Ihnen dieses beruhigende Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Er wurde entwickelt, um auf Schnee, Eis und nassen Straßen herausragende Leistungen zu erbringen, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren können.
Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
Der Continental WinterContact TS 850 P zeichnet sich durch eine Vielzahl innovativer Technologien und Designmerkmale aus, die ihn zu einem der besten Winterreifen auf dem Markt machen. Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften:
- Hervorragende Traktion auf Schnee: Das innovative Lamellendesign der Lauffläche sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Schneedecke und bietet so exzellente Traktion und Beschleunigung. Die speziell entwickelten Lamellen greifen in den Schnee und ermöglichen ein sicheres Anfahren und Bremsen, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Kurze Bremswege auf Eis und Schnee: Dank der optimierten Gummimischung und des speziellen Profildesigns bietet der WinterContact TS 850 P extrem kurze Bremswege auf eisigen und verschneiten Straßen. Dies ist ein entscheidender Faktor für Ihre Sicherheit und kann im Ernstfall den Unterschied ausmachen.
- Exzellentes Handling auf nasser Fahrbahn: Das ausgeklügelte Drainagesystem leitet Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab, wodurch das Aquaplaningrisiko deutlich reduziert wird. Dies gewährleistet ein stabiles und sicheres Fahrverhalten auch bei Regen und Schneeregen.
- Geringer Rollwiderstand: Der Continental WinterContact TS 850 P wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus trägt der geringere Rollwiderstand zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen bei, was die Umwelt schont.
- Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Konstruktion des Reifens sorgt für eine optimale Dämpfung von Fahrbahnunebenheiten, was zu einem angenehmen und komfortablen Fahrgefühl führt. Genießen Sie jede Fahrt, auch auf langen Strecken.
- XL Kennzeichnung: Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder für Fahrten mit voller Beladung.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Continental WinterContact TS 850 P 235/45 R17 97H XL:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifenbreite | 235 mm |
Reifenhöhe | 45 % |
Zollgröße | 17 Zoll |
Tragfähigkeitsindex | 97 (730 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
XL Kennzeichnung | Ja (Extra Load) |
Warum der Continental WinterContact TS 850 P die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Continental WinterContact TS 850 P bietet Ihnen ein umfassendes Paket aus Sicherheit, Leistung und Komfort. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wurde unter härtesten Bedingungen getestet, um sicherzustellen, dass er den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Continental WinterContact TS 850 P sicher und entspannt durch den Winter fahren, während andere Fahrzeuge mit den Bedingungen zu kämpfen haben. Sie haben die Kontrolle, Sie fühlen sich sicher, und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren. Dieser Reifen gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher ans Ziel kommen.
Der Continental WinterContact TS 850 P ist mehr als nur ein Reifen, er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen und Wert auf höchste Qualität legen.
Für wen ist der Continental WinterContact TS 850 P geeignet?
Dieser Winterreifen ist ideal für:
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und Eisglätte leben.
- Autofahrer, die Wert auf höchste Sicherheit und Kontrolle legen.
- Pendler, die auch im Winter zuverlässig und pünktlich ans Ziel kommen müssen.
- Familien, die ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit bringen möchten.
- Autobesitzer, die einen Winterreifen suchen, der Leistung, Komfort und Wirtschaftlichkeit vereint.
Der Continental WinterContact TS 850 P ist ein vielseitiger Winterreifen, der sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen eignet, darunter PKWs der Kompakt- und Mittelklasse sowie Limousinen. Überprüfen Sie jedoch immer die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Reifengröße und der Lastindex korrekt sind.
Der Unterschied, den Sie spüren werden
Der Continental WinterContact TS 850 P ist nicht einfach nur ein Winterreifen, er ist ein Technologiepaket, das speziell entwickelt wurde, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Von der innovativen Laufflächenmischung bis zum ausgeklügelten Profildesign wurde jedes Detail sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein optimales Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Sie werden den Unterschied spüren, sobald Sie mit dem Continental WinterContact TS 850 P losfahren. Die präzise Lenkung, die hervorragende Traktion und die kurzen Bremswege werden Sie begeistern. Sie werden sich sicherer und entspannter fühlen, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Continental WinterContact TS 850 P. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 850 P:
- Was bedeutet die Kennzeichnung „XL“ bei diesem Reifen?
Die Kennzeichnung „XL“ steht für „Extra Load“ und bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen derselben Größe. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder für Fahrten mit voller Beladung.
- Ist der Continental WinterContact TS 850 P ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Continental WinterContact TS 850 P ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Laufrichtung (meist durch einen Pfeil auf der Seitenwand des Reifens gekennzeichnet) beachtet wird.
- Wie lange halten Continental WinterContact TS 850 P Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Fahrstrecke und Lagerung. Im Allgemeinen sollten Winterreifen jedoch nicht länger als 6-8 Jahre verwendet werden, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, da die Gummimischung im Laufe der Zeit aushärten kann.
- Welche Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen.
- Kann ich den Continental WinterContact TS 850 P auch im Sommer fahren?
Obwohl es nicht gesetzlich verboten ist, empfehlen wir dringend, Winterreifen im Sommer nicht zu verwenden. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und zudem den Bremsweg verlängert.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, idealerweise in einem Reifenkeller oder einer Garage. Vor der Lagerung sollten die Reifen gründlich gereinigt und von Steinen und Schmutz befreit werden. Es empfiehlt sich, die Reifen auf Felgen liegend oder stehend zu lagern und regelmäßig zu drehen.
- Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber im Türrahmen (meist auf der Fahrerseite) Ihres Autos. Sie können auch Ihren Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt um Rat fragen.