Continental WinterContact TS 870 P 205/40 R18 86V XL EVc: Sicher durch den Winter
Bereit für den Winter? Mit dem Continental WinterContact TS 870 P erleben Sie Fahrspaß und Sicherheit in der kalten Jahreszeit neu. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch bei anspruchsvollen winterlichen Bedingungen ein Höchstmaß an Kontrolle und Vertrauen zu bieten. Erleben Sie, wie Innovation und Performance Hand in Hand gehen, um Ihre Winterfahrten sicherer und angenehmer zu gestalten.
Herausragende Performance auf Schnee und Eis
Der Continental WinterContact TS 870 P wurde speziell für moderne Fahrzeuge entwickelt und optimiert. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine exzellente Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies führt zu einer herausragenden Traktion und kurzen Bremswegen – für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
Stellen Sie sich vor, wie Sie selbstbewusst auf verschneiten Straßen unterwegs sind, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen. Der WinterContact TS 870 P gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu behalten, egal, was das Wetter bringt.
Innovative Gummimischung für optimale Haftung
Die innovative CoolChili™-Gummimischung des WinterContact TS 870 P bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen. Diese spezielle Mischung trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zu einer verbesserten Laufleistung und einem geringeren Rollwiderstand.
Das bedeutet für Sie: Weniger Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer Ihrer Reifen – ein Gewinn für Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Erleben Sie, wie fortschrittliche Technologie Ihren Alltag verbessert.
Verbesserte Aquaplaning-Eigenschaften
Der WinterContact TS 870 P überzeugt nicht nur auf Schnee und Eis, sondern auch bei nassen Bedingungen. Sein optimiertes Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning. Das Ergebnis: Mehr Sicherheit und Kontrolle, auch bei Regen und Schneematsch.
Fahren Sie entspannt, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind. Der WinterContact TS 870 P gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um jede Herausforderung zu meistern.
Komfort und Laufruhe
Trotz seiner herausragenden Performance auf winterlichen Straßen bietet der Continental WinterContact TS 870 P einen hohen Fahrkomfort und eine angenehme Laufruhe. Sein optimiertes Profildesign reduziert Abrollgeräusche und sorgt so für ein entspanntes Fahrerlebnis.
Genießen Sie jede Fahrt, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt. Der WinterContact TS 870 P macht jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis.
XL-Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) des WinterContact TS 870 P bedeutet, dass dieser Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt und somit auch für schwerere Fahrzeuge geeignet ist. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit und Stabilität, insbesondere bei voller Beladung.
EVc – Optimiert für Elektrofahrzeuge
Der Zusatz „EVc“ im Namen des Continental WinterContact TS 870 P 205/40 R18 86V XL EVc weist darauf hin, dass dieser Reifen speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen (EV) optimiert wurde. Elektrofahrzeuge haben oft ein höheres Drehmoment und ein höheres Gewicht als herkömmliche Verbrennerfahrzeuge. Der WinterContact TS 870 P EVc trägt diesen Besonderheiten Rechnung:
- Geringerer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign reduzieren den Rollwiderstand, was zu einer höheren Reichweite des Elektrofahrzeugs beiträgt.
- Optimierte Geräuschdämmung: Elektrofahrzeuge sind leiser als Verbrenner. Der WinterContact TS 870 P EVc ist auf eine Minimierung der Abrollgeräusche ausgelegt, um den Fahrkomfort im Elektroauto zu erhöhen.
- Höhere Tragfähigkeit: Elektrofahrzeuge sind oft schwerer als vergleichbare Verbrenner. Der WinterContact TS 870 P EVc verfügt über eine verstärkte Karkasse, um das höhere Gewicht sicher zu tragen.
- Verbesserte Traktion: Das höhere Drehmoment von Elektromotoren kann zu Schlupf beim Anfahren führen. Der WinterContact TS 870 P EVc bietet eine optimierte Traktion für schnelle und sichere Beschleunigung.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 205/40 R18 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 86 (530 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge und Produktionszeitpunkt |
Besondere Kennzeichnung | XL (Extra Load), EVc (Electric Vehicle compatible) |
Die Vorteile des Continental WinterContact TS 870 P auf einen Blick
- Herausragende Performance auf Schnee und Eis
- Innovative Gummimischung für optimale Haftung
- Verbesserte Aquaplaning-Eigenschaften
- Hoher Fahrkomfort und angenehme Laufruhe
- XL-Kennzeichnung für erhöhte Tragfähigkeit
- Optimiert für Elektrofahrzeuge (EVc)
Der Continental WinterContact TS 870 P ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die auch im Winter keine Kompromisse bei Sicherheit und Performance eingehen wollen. Erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Continental WinterContact TS 870 P.
1. Ist der Continental WinterContact TS 870 P für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Continental WinterContact TS 870 P für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie die Reifengröße, den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex in Ihren Fahrzeugpapieren. Achten Sie auch auf die XL-Kennzeichnung, falls Ihr Fahrzeug eine höhere Tragfähigkeit benötigt. Der Zusatz „EVc“ kennzeichnet eine Optimierung für Elektrofahrzeuge.
2. Was bedeutet die XL-Kennzeichnung?
Die XL-Kennzeichnung (Extra Load) bedeutet, dass der Reifen eine höhere Tragfähigkeit besitzt als ein Standardreifen der gleichen Größe. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit höherem Gewicht oder bei voller Beladung.
3. Wie lange halten die Continental WinterContact TS 870 P Reifen?
Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Straßenverhältnissen und dem Reifendruck. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und eine ausgewogene Fahrweise können die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern.
4. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (auf Felgen) oder hängend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
5. Wann sollte ich meine Winterreifen aufziehen?
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (z.B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen. Eine Faustregel ist, die Winterreifen von Oktober bis Ostern aufzuziehen („von O bis O“).
6. Was bedeutet die Kennzeichnung „EVc“?
Die Kennzeichnung „EVc“ (Electric Vehicle compatible) weist darauf hin, dass der Reifen speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen optimiert wurde. Dies umfasst in der Regel einen geringeren Rollwiderstand, eine optimierte Geräuschdämmung, eine höhere Tragfähigkeit und eine verbesserte Traktion.
7. Kann ich den Continental WinterContact TS 870 P auch im Sommer fahren?
Wir empfehlen, Winterreifen nur in der kalten Jahreszeit zu verwenden. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller, und die Fahreigenschaften können sich verschlechtern.
8. Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Reifen?
Der empfohlene Reifendruck für Ihre Reifen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Beladung Ihres Fahrzeugs an.