Kristallklares Wasser für Ihren Teich: Der T.I.P. WDF 20000 UV 18 Teichaußenfilter
Träumen Sie von einem Teich, der nicht nur ein optisches Highlight in Ihrem Garten ist, sondern auch ein vitales Ökosystem beherbergt? Mit dem T.I.P. WDF 20000 UV 18 Teichaußenfilter wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser leistungsstarke Filter sorgt für kristallklares Wasser und ein gesundes Teichmilieu, in dem sich Ihre Fische und Pflanzen rundum wohlfühlen.
Stellen Sie sich vor, wie die Sonnenstrahlen auf der glatten Wasseroberfläche tanzen und die Farben Ihrer Fische in voller Pracht erstrahlen. Keine trüben Aussichten mehr, keine Algenplage, sondern ein lebendiges Kunstwerk direkt in Ihrem Garten. Der T.I.P. WDF 20000 UV 18 macht’s möglich!
Warum ein Teichaußenfilter?
Ein Teich ist ein komplexes Ökosystem. Organische Stoffe wie Blätter, Fischfutterreste und Ausscheidungen können das Wasser belasten und zu Algenwachstum führen. Ein Teichaußenfilter ist die ideale Lösung, um diese Verunreinigungen effektiv zu entfernen und ein biologisches Gleichgewicht zu schaffen. Im Gegensatz zu Innenfiltern wird der Außenfilter außerhalb des Teiches platziert, was die Installation erleichtert und mehr Platz im Teich selbst schafft. Der T.I.P. WDF 20000 UV 18 bietet eine mehrstufige Filterung für optimale Ergebnisse.
Die Vorteile des T.I.P. WDF 20000 UV 18 auf einen Blick:
- Kristallklares Wasser: Entfernt zuverlässig Schmutzpartikel und Algen.
- Gesundes Teichmilieu: Fördert das biologische Gleichgewicht und sorgt für optimale Lebensbedingungen für Fische und Pflanzen.
- Einfache Installation und Wartung: Schneller Aufbau und unkomplizierte Reinigung.
- Leistungsstarke UV-C-Lampe: Reduziert schädliche Bakterien und Keime.
- Mehrstufige Filterung: Mechanische und biologische Reinigung für optimale Ergebnisse.
- Großes Filtervolumen: Geeignet für Teiche bis zu 20.000 Litern ohne Fischbesatz und bis zu 10.000 Litern mit Fischbesatz.
- Integrierte Schmutzanzeige: Zeigt an, wann eine Reinigung erforderlich ist.
- Robustes und langlebiges Gehäuse: Garantiert eine lange Lebensdauer.
So funktioniert der T.I.P. WDF 20000 UV 18 Teichaußenfilter
Der T.I.P. WDF 20000 UV 18 arbeitet nach dem Prinzip der mehrstufigen Filterung, um eine optimale Reinigung des Teichwassers zu gewährleisten:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter und Algen werden durch Filterschwämme zurückgehalten.
- Biologische Filterung: In den Filterschwämmen und Biobällen siedeln sich nützliche Bakterien an, die organische Stoffe abbauen und Schadstoffe wie Ammoniak und Nitrit in unschädliche Nitrate umwandeln.
- UV-C-Klärung: Die integrierte UV-C-Lampe bestrahlt das Wasser mit UV-C-Licht, wodurch Algen und schädliche Bakterien abgetötet werden.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Max. Teichvolumen (ohne Fischbesatz) | 20.000 Liter |
Max. Teichvolumen (mit Fischbesatz) | 10.000 Liter |
Pumpenleistung (empfohlen) | 3.000 – 6.000 l/h |
UV-C Leistung | 18 Watt |
Anschlüsse | 20/25/32/40 mm |
Abmessungen (L x B x H) | ca. 38 x 38 x 60 cm |
Die Installation: Einfach und schnell zum klaren Teich
Die Installation des T.I.P. WDF 20000 UV 18 ist denkbar einfach. Der Filter wird außerhalb des Teiches aufgestellt und mit einer Teichpumpe verbunden (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Pumpe befördert das Wasser durch den Filter, wo es gereinigt wird, bevor es sauber in den Teich zurückfließt. Die Anschlüsse sind flexibel und ermöglichen eine einfache Anpassung an Ihre Gegebenheiten.
Schließen Sie den Filter einfach an Ihre vorhandene Teichpumpe an, stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schon beginnt der T.I.P. WDF 20000 UV 18 mit seiner Arbeit. Innerhalb weniger Tage werden Sie eine deutliche Verbesserung der Wasserqualität feststellen.
Die Wartung: So bleibt Ihr Teichfilter in Topform
Die Wartung des T.I.P. WDF 20000 UV 18 ist unkompliziert und zeitsparend. Die Filterschwämme sollten regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Die UV-C-Lampe sollte nach ca. 8.000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, um eine effektive Algenbekämpfung zu gewährleisten.
Die integrierte Schmutzanzeige zeigt Ihnen genau, wann eine Reinigung erforderlich ist. So haben Sie immer den Überblick und können Ihren Teichfilter optimal pflegen. Mit minimalem Aufwand erhalten Sie maximale Leistung und Freude an Ihrem klaren Teich.
Für wen ist der T.I.P. WDF 20000 UV 18 geeignet?
Der T.I.P. WDF 20000 UV 18 ist die ideale Lösung für alle Teichbesitzer, die Wert auf klares Wasser und ein gesundes Teichmilieu legen. Er eignet sich sowohl für Zier- als auch für Fischteiche mit einem Volumen von bis zu 20.000 Litern (ohne Fischbesatz) oder 10.000 Litern (mit Fischbesatz). Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Teichliebhaber sind, der T.I.P. WDF 20000 UV 18 wird Sie mit seiner einfachen Bedienung und seiner effektiven Leistung begeistern.
Verwandeln Sie Ihren Teich in eine lebendige Oase und genießen Sie die entspannende Wirkung des klaren Wassers. Der T.I.P. WDF 20000 UV 18 ist Ihre Investition in ein Stück Lebensqualität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T.I.P. WDF 20000 UV 18
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum T.I.P. WDF 20000 UV 18 Teichaußenfilter:
-
Wie oft muss ich die Filterschwämme reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Belastung des Teiches ab. In der Regel sollten die Filterschwämme alle 2-4 Wochen gereinigt werden. Überprüfen Sie regelmäßig die Schmutzanzeige, um den Reinigungsbedarf zu ermitteln.
-
Wie lange hält die UV-C-Lampe?
Die UV-C-Lampe hat eine Lebensdauer von ca. 8.000 Betriebsstunden. Danach sollte sie ausgetauscht werden, um eine optimale Algenbekämpfung zu gewährleisten.
-
Welche Teichpumpe ist für den T.I.P. WDF 20000 UV 18 geeignet?
Wir empfehlen eine Teichpumpe mit einer Leistung von 3.000 bis 6.000 Litern pro Stunde. Achten Sie darauf, dass die Pumpe für den Einsatz im Teich geeignet ist und eine ausreichende Förderhöhe hat, um das Wasser durch den Filter zu befördern.
-
Kann ich den T.I.P. WDF 20000 UV 18 auch für einen Schwimmteich verwenden?
Der T.I.P. WDF 20000 UV 18 ist primär für Zier- und Fischteiche konzipiert. Für Schwimmteiche empfehlen wir spezielle Schwimmteichfilter, die den höheren Anforderungen an die Wasserqualität gerecht werden.
-
Was mache ich, wenn das Wasser trotz Filter trüb bleibt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Filterschwämme sauber sind und die UV-C-Lampe funktioniert. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe ausreichend Leistung hat und der Filter richtig angeschlossen ist. In manchen Fällen kann es auch notwendig sein, zusätzlich ein Algenbekämpfungsmittel einzusetzen.
-
Ist der Filter winterfest?
Nein, der T.I.P. WDF 20000 UV 18 ist nicht winterfest. Vor dem ersten Frost sollte der Filter entleert und frostsicher gelagert werden. Die UV-C-Lampe sollte ebenfalls entfernt werden.
-
Wo kann ich Ersatzteile für den T.I.P. WDF 20000 UV 18 bekommen?
Ersatzteile wie Filterschwämme und UV-C-Lampen sind in unserem Online-Shop erhältlich. Sie können uns auch gerne kontaktieren, wenn Sie Fragen zu Ersatzteilen oder Zubehör haben.