TELESTAR EC 311 S6 CEE Wallbox 11 kW: Ihr Schlüssel zur intelligenten Elektromobilität
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach Hause, stecken Ihr Elektroauto an Ihre eigene Wallbox und wissen, dass es am nächsten Morgen voll aufgeladen und bereit für neue Abenteuer ist. Keine lästige Suche nach öffentlichen Ladestationen mehr, kein Warten, keine Kompromisse. Mit der TELESTAR EC 311 S6 CEE Wallbox 11 kW holen Sie sich diese Freiheit und Unabhängigkeit direkt nach Hause. Erleben Sie die Zukunft der Elektromobilität – komfortabel, effizient und intelligent.
Die TELESTAR EC 311 S6 ist mehr als nur eine Ladestation. Sie ist eine intelligente Lösung, die Ihnen das Laden Ihres Elektrofahrzeugs so einfach und angenehm wie möglich macht. Mit ihrer Leistung von 11 kW lädt sie Ihr Auto deutlich schneller auf als eine herkömmliche Haushaltssteckdose. Dank des integrierten Typ 2 Steckers ist sie kompatibel mit den meisten Elektrofahrzeugen auf dem Markt. Und mit den modernen Konnektivitätsfunktionen wie WLAN und Bluetooth haben Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Ladevorgänge.
Schnell, Sicher, Smart: Die Vorteile der TELESTAR EC 311 S6 Wallbox
Die TELESTAR EC 311 S6 CEE Wallbox 11 kW bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die das Laden Ihres Elektroautos zu einem Kinderspiel machen:
- Schnelles Laden: Mit einer Ladeleistung von 11 kW verkürzen Sie die Ladezeiten Ihres Elektroautos erheblich.
- Hohe Kompatibilität: Der integrierte Typ 2 Stecker ist der Standard in Europa und passt zu den meisten Elektrofahrzeugen.
- Smarte Steuerung: Dank WLAN und Bluetooth können Sie die Wallbox bequem über Ihr Smartphone steuern und überwachen.
- Sicherheitsfunktionen: Integrierte Schutzmechanismen sorgen für einen sicheren Ladevorgang und schützen Ihr Auto und Ihre Installation.
- Einfache Installation: Die Wallbox ist einfach zu installieren und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell in Betrieb genommen werden.
- Robustes Design: Das wetterfeste Gehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer, auch bei widrigen Witterungsbedingungen.
- Zukunftssicher: Die Wallbox ist auf dem neuesten Stand der Technik und unterstützt zukünftige Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität.
Verabschieden Sie sich von langen Ladezeiten und unsicheren Ladeumgebungen. Mit der TELESTAR EC 311 S6 Wallbox laden Sie Ihr Elektroauto sicher, schnell und komfortabel direkt zu Hause.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der TELESTAR EC 311 S6 CEE Wallbox 11 kW:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ladeleistung | 11 kW |
Anschluss | CEE 16A (dreiphasig) |
Steckertyp | Typ 2 |
Kommunikation | WLAN, Bluetooth |
Schutzart | IP54 (Spritzwassergeschützt) |
Sicherheitsfunktionen | Überstromschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Temperaturüberwachung |
Abmessungen | (Bitte Herstellerangaben entnehmen) |
Gewicht | (Bitte Herstellerangaben entnehmen) |
Diese technischen Daten zeigen, dass die TELESTAR EC 311 S6 nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und zuverlässig ist. Sie ist die ideale Lösung für alle, die ihr Elektroauto schnell und bequem zu Hause aufladen möchten.
Die smarte Art zu Laden: WLAN und Bluetooth Konnektivität
Die TELESTAR EC 311 S6 bietet Ihnen dank WLAN und Bluetooth Konnektivität die Möglichkeit, Ihre Ladevorgänge intelligent zu steuern und zu überwachen. Verbinden Sie die Wallbox einfach mit Ihrem Heimnetzwerk und laden Sie die dazugehörige App auf Ihr Smartphone herunter. Anschließend können Sie:
- Ladevorgänge starten und stoppen: Starten oder beenden Sie den Ladevorgang bequem von Ihrem Smartphone aus, egal wo Sie sich gerade befinden.
- Ladeleistung anpassen: Passen Sie die Ladeleistung an Ihre Bedürfnisse an, um beispielsweise Ihren Hausanschluss nicht zu überlasten.
- Ladehistorie einsehen: Verfolgen Sie Ihre Ladehistorie und erhalten Sie einen Überblick über Ihren Stromverbrauch.
- Firmware-Updates installieren: Halten Sie Ihre Wallbox immer auf dem neuesten Stand der Technik, indem Sie Firmware-Updates über die App installieren.
- Zugriffskontrolle einrichten: Legen Sie fest, wer die Wallbox nutzen darf, und schützen Sie sie vor unbefugtem Zugriff.
Mit der smarten Konnektivität der TELESTAR EC 311 S6 haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Ladevorgänge und können diese optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Genießen Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen diese intelligente Lösung bietet.
Sicherheit geht vor: Schutzmechanismen für sorgenfreies Laden
Die Sicherheit Ihres Elektroautos und Ihrer Hausinstallation hat bei der TELESTAR EC 311 S6 oberste Priorität. Aus diesem Grund ist die Wallbox mit einer Vielzahl von Schutzmechanismen ausgestattet, die einen sicheren Ladevorgang gewährleisten:
- Überstromschutz: Schützt die Wallbox und Ihr Elektroauto vor Schäden durch zu hohe Stromstärken.
- Überspannungsschutz: Schützt vor Schäden durch Spannungsspitzen im Stromnetz.
- Kurzschlussschutz: Schaltet die Wallbox im Falle eines Kurzschlusses sofort ab, um Schäden zu vermeiden.
- Temperaturüberwachung: Überwacht die Temperatur der Wallbox und schaltet sie bei Überhitzung ab.
- Fehlerstromschutzschalter (RCD): Bietet zusätzlichen Schutz vor gefährlichen Fehlerströmen.
Diese umfassenden Schutzmechanismen sorgen dafür, dass Sie Ihr Elektroauto jederzeit sicher und sorgenfrei laden können. Vertrauen Sie auf die hohe Qualität und Sicherheit der TELESTAR EC 311 S6 Wallbox.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der TELESTAR EC 311 S6 CEE Wallbox 11 kW sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine fachgerechte Installation und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Die Wallbox wird an einen CEE 16A Anschluss (dreiphasig) angeschlossen. Der Elektriker kann Ihnen auch bei der Anmeldung der Wallbox beim zuständigen Netzbetreiber behilflich sein.
Nach der Installation ist die Inbetriebnahme denkbar einfach: Verbinden Sie die Wallbox mit Ihrem WLAN-Netzwerk, laden Sie die App herunter und folgen Sie den Anweisungen. Innerhalb weniger Minuten ist Ihre Wallbox einsatzbereit und Sie können mit dem Laden Ihres Elektroautos beginnen.
Investieren Sie in die Zukunft: Elektromobilität mit TELESTAR
Mit der TELESTAR EC 311 S6 CEE Wallbox 11 kW investieren Sie nicht nur in eine hochwertige Ladestation, sondern auch in die Zukunft der Elektromobilität. Sie profitieren von schnellen Ladezeiten, intelligenter Steuerung, hoher Sicherheit und einem komfortablen Ladeerlebnis. Machen Sie den Umstieg auf Elektromobilität so einfach und angenehm wie möglich – mit der TELESTAR EC 311 S6 Wallbox.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TELESTAR EC 311 S6 CEE Wallbox
1. Welche Voraussetzungen müssen für die Installation der Wallbox erfüllt sein?
Für die Installation benötigen Sie einen CEE 16A Anschluss (dreiphasig) und eine stabile WLAN-Verbindung. Die Installation sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
2. Ist die Wallbox mit meinem Elektroauto kompatibel?
Die TELESTAR EC 311 S6 ist mit einem Typ 2 Stecker ausgestattet, der der Standard in Europa ist und mit den meisten Elektrofahrzeugen kompatibel ist.
3. Kann ich die Ladeleistung der Wallbox anpassen?
Ja, über die zugehörige App können Sie die Ladeleistung an Ihre Bedürfnisse anpassen und beispielsweise Ihren Hausanschluss nicht zu überlasten.
4. Ist die Wallbox für den Außenbereich geeignet?
Ja, die TELESTAR EC 311 S6 ist mit der Schutzart IP54 spritzwassergeschützt und somit für den Außenbereich geeignet.
5. Wie sicher ist die Wallbox?
Die Wallbox verfügt über umfassende Schutzmechanismen wie Überstromschutz, Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz, Temperaturüberwachung und einen Fehlerstromschutzschalter (RCD).
6. Kann ich die Wallbox auch ohne WLAN nutzen?
Ja, die Wallbox kann auch ohne WLAN genutzt werden, jedoch stehen dann nicht alle Funktionen wie die Steuerung per App zur Verfügung.
7. Muss ich die Wallbox beim Netzbetreiber anmelden?
In den meisten Fällen ist eine Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich. Informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrem zuständigen Netzbetreiber.
8. Was mache ich, wenn die Wallbox nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die WLAN-Verbindung. Kontaktieren Sie bei Problemen den technischen Support des Herstellers oder einen qualifizierten Elektriker.